Hier bestimmen wir gemeinsam, welche Artikel wir als Ziel des Monats, Reisethema des Monats und als Ziel abseits der Touristenpfade auf der Hauptseite präsentieren möchten. Die Wahl erfolgt nach einigen Regeln, die dort nachgelesen werden können. Ebenfalls können besonders gelungene Artikel hier zum Empfehlenswerten Reiseführer gewählt werden. Ideen für Vorschläge findet man zum Beispiel auf der Spezialseite Lange Seiten.
Füge deine Nominierung unten der Liste zu und trage deine Stimme für oder gegen sie auf den entsprechenden Seiten ein. Einen Überblick über die vergangenen Wahlen bekommst du dort: ZdM · TdM · AdT.
Gewählte Artikel für September 2025
[Bearbeiten]Die Wahl für die Artikel endete am 1. Aug. 2025 um 0:00 Uhr. Dort steht eine kleine Anleitung, wie die Wahlergebnisse im Wiki und den Schwesterprojekten (Wikidata) publiziert werden.
Ziel des Monats
[Bearbeiten]- Neustadt in Holstein - mit 6 Ja-Stimmen
Thema des Monats
[Bearbeiten]- Southern Ridges Walk - mit 6 Ja-Stimmen
Ziel abseits der Touristenpfade
[Bearbeiten]- Nisyros - mit 5 Ja-Stimmen
Wahl für Oktober 2025
[Bearbeiten]Die Wahl für die Artikel endet am 1. Sep. 2025 um 0:00 Uhr.
Reiseziel des Monats
[Bearbeiten]als besterhaltener Stadtkern Mitteleuropas zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürt
-- DocWoKav (Diskussion) 09:42, 1. Aug. 2025 (CEST)
--Scholless (Diskussion) 22:17, 1. Aug. 2025 (CEST)
-- Eduard47 (Diskussion) 22:42, 1. Aug. 2025 (CEST)
, Die Abschnitte Küche und Hotels sind in einigen Stellen Gelbe Seiten ohne richtige Informationen. Auch der Abschnitt Nachtleben ist stellenweise sehr gelbe-seiten-lastig. Da mir als Neuling damals angehalten wurde, keine Gelben Seiten anzulegen, kann ich aus diesem Grund kein Pro geben, bis diese Abschnitte in Graz abgeändert wurden. Wenn das der Fall sein wird, ändere ich mein Contra in Pro um. -- RaveDog (Diskussion) 04:42, 7. Aug. 2025 (CEST)
Reisethema des Monats
[Bearbeiten]Interessante Zugfahrt in Mexico durch beeindruckenden Landschaften.
-- DocWoKav (Diskussion) 09:51, 1. Aug. 2025 (CEST)
vielleicht noch ein bißchen zu Preisen ergänzen? --Qualitätssicherung (Diskussion) 22:17, 1. Aug. 2025 (CEST)
-- Eduard47 (Diskussion) 22:43, 1. Aug. 2025 (CEST)
Reiseziel abseits der Touristenpfade
[Bearbeiten]eine ländlich geprägte Kleinstadt in Thüringen, als „Pfefferminzstadt“ und „Jahnstadt“ bekannt.
-- DocWoKav (Diskussion) 09:54, 1. Aug. 2025 (CEST)
sicherlich detailliert genug --Qualitätssicherung (Diskussion) 22:18, 1. Aug. 2025 (CEST)
-- Eduard47 (Diskussion) 22:45, 1. Aug. 2025 (CEST)
--Scholless (Diskussion) 05:25, 2. Aug. 2025 (CEST)
Übersicht möglicher Kandidaten
[Bearbeiten]Bitte nur vollständige Artikel (mindestens {{class-4}}) eintragen!
Als Reiseziel des Monats
[Bearbeiten]- Antalya - sieht ganz gut aus. Hotelliste wäre auf Aktualität zu prüfen. --AnhaltER1960 (Diskussion) 21:02, 3. Mär. 2024 (CET)
- Hast recht. Wäre schön, wenn ein paar der Hotels wenigstens einen persönlichen Beschreibungssatz hätten. Damit man irgendwas zuerst anklickt. Noch sind es eher Gelbe Seiten. Vielleicht paar Kneipen noch. Evtl. erbarmt sich jemand und spickt auf WV/en. -- DerFussi 12:57, 8. Mär. 2024 (CET)
- Küstenregion von Kenia- Wunderschöne Strände, eine beeindruckende Natur und Safaris als Ziel im Winter für Menschen, die dem Winter entfliehen wollen.--DocWoKav (Diskussion) 22:35, 16. Aug. 2024 (CEST)
- Harz - bekanntes und beliebtes Ausflugsziel --DocWoKav (Diskussion) 08:15, 6. Jun. 2025 (CEST)
- Schwarzwald - einer der deutschen touristischen Hotspots --DocWoKav (Diskussion) 11:17, 8. Jun. 2025 (CEST)
- Neubrandenburg - Interessant wegen seiner vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer, den vier gotischen Stadttoren sowie dem malerischen Tollensesee.
Als Reisethema des Monats
[Bearbeiten]- Rom/Illuminati - ein besonderer Spaziergang durch Rom --DocWoKav (Diskussion) 10:48, 30. Aug. 2024 (CEST)
- Reiseversicherung - Informativer Fachartikel zum Thema Reisen generell.
- Safaris - Safaris sind die größte touristische Attraktion in Afrika und für viele Reisende der Höhepunkt ihres Aufenthaltes.--DocWoKav (Diskussion) 11:36, 31. Mai 2025 (CEST)
- monatlich wechselnder Nationalpark (große Auswahl vorhanden) -- Eduard47 (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2025 (CEST)
- Müritz-Elde-Wasserstraße - Diese Gegend bietet hervorragende Bedingungen zum Kanuwandern. --DocWoKav (Diskussion) 10:48, 17. Jun. 2025 (CEST)
- Bin aktuell dabei, den Artikel weiter auszubauen. Fertig ist er aber erst, wenn auch die genannten Ortsartikel vorzeigefähig (mindestens class-3) sind. Auch das Thema ist wohl eher für das Frühjahr geeignet. Eduard47 (Diskussion) 21:06, 19. Jun. 2025 (CEST)
Als Reiseziel abseits der Touristenpfade
[Bearbeiten]- Japan ist dank des günstigen Yen-Wechselkurses ein bezahlbares Ziel geworden. Da fände sich doch vielleicht das eine oder andere? --Qualitätssicherung (Diskussion) 22:14, 1. Aug. 2025 (CEST)
- Ribnitz-Damgarten - offiziell „Bernsteinstadt“, Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (muss tlw. aktualisiert werden). -- Eduard47 (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2025 (CEST)
- Dassow - ist die nordwestlichste Stadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Eingangstor zum Klützer Winkel. -- Eduard47 (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2025 (CEST)
- Anklam - aufgrund seiner Lage auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet und bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. --Eduard47 (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2025 (CEST)
- Tettnang - ist flächenmäßig die größte Stadt im Bodenseekreis, geographisch auch als „Tor zum Allgäu“ bezeichnet. -- Eduard47 (Diskussion) 17:02, 11. Jun. 2025 (CEST)
- Boizenburg/Elbe - sehenswerte Altstadt voller Fachwerkhäuser, einem Fliesenmuseum und idyllische Lage an der Elbe. --DocWoKav (Diskussion) 11:00, 17. Jun. 2025 (CEST)
- Ilsfeld - schöne Weinberglandschaft, Jugendstilkern, Burgruine im OT. Zentrum der umliegenden Gemeinden im Schozachtal mit gutem ÖPNV. An Radwegnetz angebunden. ("Region" existiert jedoch nicht touristisch). --RaveDog (Diskussion) 04:08, 12. Jul. 2025 (CEST)
- La Digue - kleine Badeinsel der Sychellen --DocWoKav (Diskussion) 17:54, 17. Jul. 2025 (CEST)
- Biʾr Abraq - Bedeutende Quelle, Dorf und archäologische Stätte im Süden der Arabischen Wüste Ägyptens. --RolandUnger (Diskussion) 08:58, 2. Aug. 2025 (CEST)
Nominierungen für „Empfehlenswerte Reiseführer“
[Bearbeiten] Die Wahlen für diese Kategorie dauern 14 Tage. Ein Artikel gilt als gewählt, wenn fünf stimmberechtigte Benutzer für den Artikel stimmen oder wenn insgesamt fünf Benutzer mehr für den Artikel stimmen, als dagegen. Die Auswertung erfolgt am ersten Tag nach der Frist. Die Kriterien finden sich auf der Seite Wikivoyage:Empfehlenswerte Reiseführer.
- Nominierung als Empfehlenswerter Reiseführer: