Diese Spezialseite listet alle neu erstellten Seiten auf. Die Ausgabe kann auf einen Namensraum und/oder Benutzernamen eingeschränkt werden.
4. Juli 2025
- 12:1912:19, 4. Jul. 2025 Yukon River (Versionen | bearbeiten) [16.312 Bytes] Wowo2024 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|175px|Verlauf des Yukon River Der '''Yukon River''' ist mit einer Länge von 3190 km der zweitlängste Fluss in Kanada und fließt durch Alaska in das Beringmeer. Der Fluss ist der fünft längste in Nordamerika. == Hintergrund == Das Wort „Yukon“ entstammt der Gwich'in-Sprache, wo „Yu-kun-ah“ für „großer Fluss“ steht. Seine hydrologisch allgemein anerkannte Quelle ist d…“)
2. Juli 2025
- 12:1012:10, 2. Jul. 2025 Hawai’i-Volcanoes-Nationalpark (Versionen | bearbeiten) [20.987 Bytes] Wowo2024 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Quickbar table begin|width:250px}} {{Quickbar image|heading=Hawai’i Volcanoes National Park |image=100px <br /> 200px }} {{Quickbar header|Fläche: 1.317,68 km² |colspan=2}} {{Quickbar table end}} Der '''Hawai’i-Volcanoes-Nationalpark''' ist ein 1.317,68 km² großer Nationalpark in…“)
1. Juli 2025
- 08:0108:01, 1. Jul. 2025 Dragons Teeth (Versionen | bearbeiten) [526 Bytes] DerFussi (Diskussion | Beiträge) (Wegweiser)
29. Juni 2025
- 12:0712:07, 29. Jun. 2025 Raglan (Neuseeland) (Versionen | bearbeiten) [2.414 Bytes] Creando (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage als Start, mehr kommt noch)
28. Juni 2025
- 22:2622:26, 28. Jun. 2025 Vovousa (Versionen | bearbeiten) [15.080 Bytes] Mboesch (Diskussion | Beiträge) (Vovousa- Arbeit am Artikel, lg Martin)
26. Juni 2025
- 10:4510:45, 26. Jun. 2025 Hāna Highway (Versionen | bearbeiten) [19.599 Bytes] Wowo2024 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Quickbar table begin|width:250px}} {{Quickbar image|heading=Hāna Highway |image=75px 75px 75px}} {{Quickbar header|Länge 104 km|colspan=2}} {{Quickbar table end}} Der '''Hāna Highway''' (''Hāna Road'' oder ''Road to Hāna'') sind formal die Hawaii State Route 25px, State Route 25px und die State Route 25px auf der zu Hawaii…“)
25. Juni 2025
- 21:5221:52, 25. Jun. 2025 Peking/Große Mauer bei Mutianyu (Versionen | bearbeiten) [5.755 Bytes] HajoSchroeterNaumann (Diskussion | Beiträge) (Seite neu erstellt) ursprünglich erstellt als „Große Mauer bei Mutianyu“
- 07:0707:07, 25. Jun. 2025 Saint John’s Island (Versionen | bearbeiten) [1.408 Bytes] RolandUnger (Diskussion | Beiträge) (angelegt)
22. Juni 2025
- 16:0216:02, 22. Jun. 2025 Marugame (Versionen | bearbeiten) [51.453 Bytes] Qualitätssicherung (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
20. Juni 2025
- 22:4822:48, 20. Jun. 2025 Seto-Inlandsee (Versionen | bearbeiten) [2.421 Bytes] Qualitätssicherung (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 21:4921:49, 20. Jun. 2025 Kamijima (Versionen | bearbeiten) [17.357 Bytes] Qualitätssicherung (Diskussion | Beiträge) (neu)
19. Juni 2025
- 22:2522:25, 19. Jun. 2025 Wandern in Griechenland (Versionen | bearbeiten) [43.201 Bytes] Mboesch (Diskussion | Beiträge) (Wandern in Griechenland - Arbeit am Artikel, lg Martin)
- 14:2814:28, 19. Jun. 2025 Elbe (Versionen | bearbeiten) [30.015 Bytes] Taigatrommel (Diskussion | Beiträge) (Ab ins Boot und an die Paddel.)
16. Juni 2025
- 20:3320:33, 16. Jun. 2025 Bochum/Süd (Versionen | bearbeiten) [6.946 Bytes] Deutschereditor (Diskussion | Beiträge) (Erstellung)
10. Juni 2025
- 11:1111:11, 10. Jun. 2025 Burgenlinie 572 (Versionen | bearbeiten) [12.788 Bytes] Ludki (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
9. Juni 2025
- 23:0723:07, 9. Jun. 2025 Teddy pirate (Versionen | bearbeiten) [2.112 Bytes] Boris Romano (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Teddy Pirate == '''Teddy Pirate''' ist ein Surf-Camp und Co-Living-Angebot in Taghazout, Marokko. Gegründet im Jahr 2021, richtet es sich an Reisende und digitale Nomaden, die Surfen, gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten verbinden möchten. == Lage == Teddy Pirate befindet sich im Viertel Aftas 12 in Taghazout, etwa 20 km nördlich von Agadir. Die Gegend ist bekannt für erstklassige Surfspots wie Anchor Point, Panorama und Hash Point…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
8. Juni 2025
- 14:5114:51, 8. Jun. 2025 Schanschaf (Versionen | bearbeiten) [22.722 Bytes] RolandUnger (Diskussion | Beiträge) (begonnen)
- 14:5014:50, 8. Jun. 2025 Höchstädt an der Donau (Versionen | bearbeiten) [3.822 Bytes] Keuk (Diskussion | Beiträge) (erstmal ein Anfang - wird ausgebaut)
7. Juni 2025
- 16:1016:10, 7. Jun. 2025 Saalekreis (Versionen | bearbeiten) [611 Bytes] 2003:e5:9f1d:5300:80d9:994d:883c:21d8 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptstadt ist Merseburg. Schöne Gegend“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 16:0516:05, 7. Jun. 2025 Holleben (Versionen | bearbeiten) [162 Bytes] 2003:e5:9f1d:5300:80d9:994d:883c:21d8 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auch bei Halle“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 16:0516:05, 7. Jun. 2025 Teutschenthal (Versionen | bearbeiten) [16.275 Bytes] 2003:e5:9f1d:5300:80d9:994d:883c:21d8 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Halle saale“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 13:0013:00, 7. Jun. 2025 Rain am Lech (Versionen | bearbeiten) [8.775 Bytes] Keuk (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
5. Juni 2025
- 13:3413:34, 5. Jun. 2025 Atsumi-Halbinsel (Versionen | bearbeiten) [19.826 Bytes] Qualitätssicherung (Diskussion | Beiträge) (neu) ursprünglich erstellt als „Atami-Halbinsel“